• Service-Hotline 030-747 63 050 (Mo-Fr. von 9.00 bis 17.00)
  • sicherer und schneller Versand
  • info@mardom-decor.de
  • Versandkostenfrei ab 150,-€
  • automatischer Mengenrabatt
  • Service-Hotline 030-747 63 050 (Mo-Fr. von 9.00 bis 17.00)
  • sicherer und schneller Versand
  • info@mardom-decor.de
  • Versandkostenfrei ab 150,-€
  • automatischer Mengenrabatt

Welche Farbe sollten Wandleisten, Stuckleisten oder Sockelleisten bekommen?

Generell sehen alle Arten von Leisten in weiß besonders ausdrucksstark aus. Besonders Stuckleisten imponieren durch Ihr Schattenspiel und brauchen keinerlei Akzentsetzung. Wenn Farbe, dann an den Wänden oder der Deckenfläche.

Deckenleisten, Wandleisten und Sockelleisten bilden in den meisten Fällen ein Abgrenzung zu zwei Ebenen. Diese Abgrenzung sollte zwar dekorativ sein, jedoch nicht so markant, das sie in den Vordergrund rückt. Auch hier gibt es selbstverständlich Ausnahmen:

- Black/White Ambiente, hier können Leisten bei weißen Wandflächen und Deckenflächen hervorragend in schwarz gestrichen werden. Hier dient der Farbakzent zur Verdeutlichung des gewollten Wohnstils.

- Verspielte Jugendstilleiste oder eine breite Barockleiste mit floralen Dekoren. In bestimmten Zeit Epochen wurden gerade breite opulente Stuckleisten aufwendig bunt ausgemalt. Aus dem Bereich der Kirchenmalerei abgeleitet wollte man so einen besonderen Blickfang schaffen. hier empfiehlt sich jedoch, dass das übrige Interior stilsicher übereinstimmt.

- Bei farbig gestalteten Türrahmen, empfiehlt es sich die Sockelleisten - Fußbodenleisten möglichst im annährend gleichen Ton zu streichen. So schaffen Sie eine durchgängige harmonische Linie ohne störenden Farbwechsel.